|
Strukturdarstellungen: |
Pepsin - Beispiel einer sauren Protease |
|
Mechanismus der Aspartat-Proteasen |
|
Aktivierung von Pepsinogen zu Pepsin |
|
HIV-Protease |
|
Chymotrypsin - eine typische Serin-Protease |
|
Mechanismus der Serin-Proteasen |
|
Chymotrypsinogen - die inaktive Vorstufe des Chymotrypsins |
|
Divergente Evolution von Trypsin und Chymotrypsin |
|
Konvergente Evolution: Die Serin-Proteasen Chymotrypsin und Subtilisin |
|
Trypsin-Inhibitor |
|
Aktive Stelle der menschlichen Pankreas-Lipase |
|
Phospholipid aus der aktiven Stelle der Lipasestruktur |
|
Triacylglycerin |
|
Konformationsänderung der Triacylglycerin-Lipase |
|
Animation der Konformationsänderung |
|
Lipstatin |
Experimente: |
Verdauung von Eieralbumin durch Pepsin |
|
Substratspezifität von Trypsin und Chymotrypsin |
|
Aktivierung von Chymotrypsinogen durch Trypsin |
|
Verdauung von Triacylglycerinen mit Lipase |
|
Identifikation der Produkte der Lipidspaltung |
|
Strukturdarstellungen: |
Pyruvatkinase-Substrate und Produkte |
|
Pyruvatkinase |
|
Laktat-Dehydrogenase - Substrate und Produkte |
|
Laktat-Dehydrogenase |
|
Laktat-Dehydrogenase Konformationsänderung |
|
Kreatinkinase - Substrate und Produkte |
|
Kreatinkinase |
|
Struktur 1U6R: Kreatinkinase |
Experimente: |
Kreatinkinase-Aktivität im Serum |
|
Messung der Pyruvatkonzentration mit Lactatdehydrogenase |
|
Gleichgewichtskonstante der Lactatdehydrogenase-Reaktion |
|
Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstanten |
|
Strukturdarstellungen: |
Saure Phosphatase aus der Prostata
|
|
Inhibition der sauren Phosphatase aus der Prostata durch Vanadat (Schema) |
|
3D Struktur des katalytisches Zentrums der sauren Phosphatase |
|
3D Struktur des katalytisches Zentrums der sauren Phosphatase |
|
Mechanismus der sauren Phosphatase aus der Prostata (His-Phosphatase) |
|
Purpurne saure Phosphatasen |
|
Aktives Zentrum der menschlichen purpurnen sauren Phosphatase aus Knochen |
|
Alkaline Phosphatasen |
|
Alkaline Phosphatase aus der menschlichen Plazenta |
|
Vanadat-inhibierte alkaline Phosphatase aus Escherichia Coli |
Experimente: |
Bestimmung von Km und Vmax der sauren Phosphatase |
|
Bestimmung von Km und Vmax der sauren Phosphatase mit Inhibitor |
|
pH-Abhängigkeit der sauren und alkalischen Phosphatase |
|
Temperaturabhängigkeit enzymatischer Reaktionen |
|
Einleitung: |
Einführung in die Problemstellung |
Experimente: |
Isolierung des Lysozyms |
|
Analyse der Reinigungseffizienz mittels Gelelektrophorese |
|
Kristallisation |
Strukturdarstellungen: |
3D-Struktur des Hühnereiweiss-Lysozyms |
Reinigung von rekombinantem Grün-Fluoreszierendem Protein (P.Lindner, 2006)
|
Einleitung:
|
Aequorea Victoria
|
Strukturdarstellungen:
|
Aequorin
|
|
Grün-Fluoreszierendes Protein
|
Experimente:
|
Immun-Affinitätschromatographie
|
|
Pipettierschema
|
Desoxyribonukleinsäure (DNS)
|
Einleitung
|
Speichermedium DNS
|
|
Wieviel Information enthält das menschliche Genom?
|
|
Molekulare Kopiermaschinen
|
|
Die intelligente Kopiermaschine
|
|
Wie funktioniert die Polymerase-Kettenreaktion?
|
|
Verpackung der DNA
|
|
Verpackungskünstler Nukleosom
|
Strukturdarstellungen
|
Die Struktur der Desoxyribonukleinsäure (DNS)
|
|
Wie gross ist ein DNS-Molekül?
|
|
Basenpaarung
|
|
Struktur eines Tetranukleosoms
|
Experiment:
|
Extraktion von DNS aus Tomaten
|