Nur die richtige Faltung ergibt die korrekte Funktion - sowohl bei der Proteinfaltung wie auch bei den Kaleidozyklen
						Bastelbogen "Strukturanalyse", pdf (Format A3, Format A4), 
								Bastelbogen "Grün-fluoreszierendes Protein", pdf (Format A3, Format A4)
							Bausatz zum selber Bebildern, pdf (Format A3, Format A4)
								Faltanleitung, pdf
								Theorie der Kaleidozyklen, pdf
						Weblinks:
							http://www.kaleidocycles.de/index.shtml
							http://kancrn.kckps.k12.ks.us/rosedale/duncan/Kaleidocycles.html
							http://www.mathematische-basteleien.de/kaleidocycles.htm
							http://www1.zetosa.com.pl/~burczyk/origami/g2-10-en.htm
						DNA-Schmuck
						Aus Glasperlen und Draht können Sie selber DNA-Modelle herstellen, die sich als Schmuckstücke tragen lassen und die eine verschlüsselte Geheimbotschaft tragen können.
						Wackelkarten (Lentikular-Animationen)
						Die Visitenkarten unseres Instituts zeigen 3D-Animationen, die nach dem Lentikulär-Prinzip hergestellt wurden. (Funktionsprinzip)