|
||||||
Messen von Distanzen und WinkelnInteratomare Distanzen, Winkel und Torsionawinkel lassen sich leicht bestimmen |
||||||
set measurementsUnits: set mesurement Distanzen:
measure delete;measure (2:B.P) (12:B.P);measure (2:B.P) (6:A.P);measure (6:A.P) (12:B.P);measure (12:B.P) (2:A.P); Winkel: measure delete; measure (5:A.P) (6:A.P) (7:A.P); Torsionswinkel:
measure delete; measure (5:A.P) (6:A.P) (7:A.P) (8:A.P);
|
Befehl "measure" oder "monitor" measure [ on | off ]; {default: on} measure (1.Atom) (2.Atom); misst die Distanz zwischen den zwei Atomen (1.Atom), (2.Atom), (3.Atom), (4.Atom) sind Atom-Auswahlen. Spezifizieren diese mehr als ein Atom, so wird das erste Atom in der Liste benutzt. Mit measure all (1.Atom) (2.Atom); werden alle Atome in der Auswahlliste benutzt. Mit measure allconnected ...; werden alle Atome benutzt, die mit den spezifizierten Atomen kovalent verküpft sind measure delete ...; löscht die entsprechenden Atome aus der Auswahliste der zu messenden Distanzen, Winkel oder Diheder-Winkel, ohne Parameter löscht es alle vorghergehenden Messungen. measure range [Grenzwert dezimal] [Grenzwert dezimal] [ all | allconnected | delete ] ...; schränkt die Auswahl ein auf diejenigen Werte, die innerhalb der Grenzwerte liegen. set measurement [Dezimalbruch, <2.0]; Breite in Angström |
|||||